Datum:
14. Mai 2024
Von:
Stadtdekanat/pk
Fronleichnam zählt seit dem 13. Jahrhundert zu den wichtigsten Feiertagen der katholischen Kirche und bedeutet „Leib des Herrn“. Es erinnert an das letzte Abendmahl, wo Jesus den Jüngern Brot und Wein als seinen Leib und sein Blut reichte.
Als das Allerheiligste bezeichnet man in der römisch-katholischen Kirche die in der heiligen Messe konsekrierten Gaben von Brot und Wein, in denen Christus nach kirchlicher Lehre wahrhaft und dauerhaft gegenwärtig ist.