Datum:
6. März 2024
Von:
Helmut Schneider/pk
Das im Verlag Edition Virgines vom Verein „Aktion Oberbilker Geschichte(n)“ herausgegebene Buch ist bereits im Februar 2024 erschienen. Anhand der drei ausgewählten Standorte "Bertha von Suttner Platz", "Oberbilker Markt" und "Untere Ellerstraße" werden stadtteilprägende historische Entwicklungen dargestellt: die Industrialisierung, politische Ereignisse v.a. der Zwischenkriegszeit und die Zuwanderung von Arbeitskräften aus Marokko in den 1960/1970er Jahren.
In der Außenwahrnehmung hat Oberbilk immer noch einen schlechten Ruf, der im Gegensatz zur Selbstwahrnehmung der Stadtteilbewohner*innen steht. Ein standortübergreifender Beitrag geht den historischen Ursachen dieser Außensicht und ihren Wirkungen bis heute nach. Der Eintritt ist frei.